Ein unvergesslicher Abend voller Emotionen
Die FISU World University Winter Games endeten mit einer Abschlussfeier, die den Geist des Sports und der Gemeinschaft eindrucksvoll würdigte. Nach dem feierlichen Einzug aller Nationen, bei dem Fahnen und Athlet:innen die Vielfalt der teilnehmenden Länder symbolisierten, erklang die italienische Nationalhymne als stolzer Moment für das Gastgeberland.
Alessandro Ciro Sciretti, Präsident des Organisationskomitees, und Leonz Eder, Präsident der FISU, hielten bewegende Reden, in denen sie den Erfolg der Spiele und die Bedeutung des Hochschulsports auf globaler Ebene hervorhoben. Ein emotionaler Moment war die Live-Performance der FISU-Hymne.
Ein Höhepunkt des Abends war das künstlerische Programm, das das Publikum in Staunen versetzte. Elegante Piano- und Tanzdarbietungen sowie die Schattenspiele von Matteo Fraziano verzauberten die Zuschauer:innen. Atemberaubende Akrobatik von La Vision Cirque du Soleil und eine faszinierende Zaubershow von Topas sorgten für magische Momente. Das Erlöschen des Feuers als symbolischer Abschluss verliehen der Feier besondere Würde und Emotion.
Italien hat für seine internationale Präsentation großartige Showprogramme inszeniert, die uns in guter Erinnerung bleiben werden.
Erfolge des Team Austria
Wissenschaftsminister Polaschek gratuliert allen 24 studierenden Athletinnen und Athleten des Team Austria, die in Turin angetreten sind – und ganz besonders den fünf Siegerinnen und Siegern, die heuer insgesamt sechs Medaillen für Österreich holen konnten.
Das Team Austria hat die sportlichen Herausforderungen gemeistert und reist mit 2 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen wieder zurück nach Österreich:
- Gold und Silber für Carmen Kainz (Snowboard)
- Gold für Matthäus Pink (Snowboard)
- Silber für Isabel Hofherr (Ski Cross)
- Bronze für Laura Streng (Para Ski Alpin)
- Bronze für Martina Ankele (Snowboard)